Bitcoin Verwahren

Mit der BitBucks Bitcoin Wallet kannst du nicht nur die Vorteile der aufregenden neuen Währung Bitcoin genießen, sondern auch deine Bitcoin sicher unter deutscher Finanzmarktaufsicht in der Hosted Custodial BitBucks Wallet verwahren. BitBucks ist eine Custodial Bitcoin Wallet, das bedeutet, dass du nicht selbst für die Verwahrung und Sicherheit deiner Bitcoin verantwortlich bist, sondern dich auf BitBucks verlassen kannst. 
 

Sicher bezahlen
Bitcoin SIcherheit

Not your Keys - Not your Coins

Der Spruch “Not your Keys, not your Coin" warnt davor, dass man erst Bitcoin besitzt, wenn man auch Inhaber des Keys ist. Das ist soweit auch richtig, aber man muss sich auch des Risikos bewusst sein, dass der Verlust des Keys bedeutet, nie wieder Zugang zu der Wallet zu haben. Das bedeutet für dich den ultimativen Verlust all deiner Bitcoin in dieser Wallet. Wirklich sicher und Verlust geschützt sind deine Bitcoin bei BitBucks.
 

Warum Bitcoin BTC

Bitcoin auf Börsen

Schon seit jeher ist das Aufbewahren von Bitcoin in Börsen ein umstrittenes Thema. Klar ist jedoch, dass die Vergangenheit gezeigt hat, dass größere Mengen von Bitcoins schon mehrmals durch Pleiten von Börsen verloren gegangen sind. Wahre Sicherheit garantiert Dir die BitBucks Bitcoin Wallet!
 

Bitcoin sicher verwahren

BitBucks Bitcoin Verwahrung

Während dein Geld auf deinem Bankkonto von der Bank verwendet und bewegt wird, sind deine Bitcoin bei BitBucks sicher und werden nur gespeichert. Denn BitBucks benutzt dein Geld und deine Bitcoin nicht für Spekulationsobjekte, sondern verwahrt diese sicher und ermöglicht dir, mit Bitcoin zu bezahlen und die Zahlungsmöglichkeit der Zukunft zu verwenden. 

Unser Industry-Grade Verwahrungskonzept garantiert deinen Bitcoin die maximale Sicherheit. 
 

Aus unserem Blog zum Thema Bitcoin Verwahren:

Bitcoin Wallet

Wie man Bitcoins sicher speichert

Es gibt viele Methoden, Bitcoins zu speichern. Von der Paper-Wallet zur Online-Wallet und von der Hardware-Wallet zur Smartphone-Wallet. Welche die richtige für dich ist, hängt von deinen Ansprüchen ab. In diesem Blog erklären wir dir, was für Vorteile welche Bitcoin Wallet hat.
 

FAQ

Kann man Bitcoins beschlagnahmen?

Wenn Du Dein privaten Schlüssel sicher speicherst, kann niemand Deine Bitcoins beschlagnahmen.  Nur der, der den Schlüssel besitzt, kann über Bitcoins verfügen. Es wird durch starke Kryptographie geschützt.

Können Bitcoin-Transaktionen zensiert werden?

Wenn du eine Transaktion selbst sendest – nein. Transaktionen sind pseudonym und werden vom Netzwerk ohne Unterschied bearbeitet. Da Bitcoin ein dezentrales Netzwerk ist, gibt es keine zentrale Stelle, die verhindern kann, dass die anderen Knoten Transaktionen weiterleiten und bestätigen – solange sie gedeckt und damit nach den Regeln des Netzwerks gültig sind.

Sind Bitcoins Zahlungen anonym?

Nein, Bitcoins Zahlungen sind nicht anonym. Die Blockchain speichert jede Transaktion mitsamt Sender und Empfänger. Allerdings ist Bitcoin pseudonym: Die Blockchain kennt keine privaten Daten, sondern nur Signaturen und Adressen. Damit erlaubt Bitcoin ein Maß an Privatheit, das weit über dem von Banken und Zahlungsdienstleistern hinausgeht.

Sind Bitcoins legal?

In den allermeisten Ländern ist es erlaubt, Bitcoins zu benutzen, um Geld zu empfangen und zu versenden. In einigen Ländern allerdings ist dies nur eingeschränkt erlaubt oder gar verboten. Bitte informiere dich selbst wie der Rechtsstand von Bitcoin in deinem Land ist.

Was ist eine Bitcoin Wallet?

Eine Wallet nennt man die Software, mit der du Bitcoins verwaltest. Es gibt viele verschiedene Wallets für alle gängigen Computersysteme. Dabei wird zwischen lokaler und Online-Wallet unterschieden. Eine lokale Wallet verleiht mehr Unabhängigkeit und Privatsphäre, während eine Online-Wallet oft mehr Komfort bietet.

Wer kann Bitcoin benutzen?

Jeder, der Zugang zum Internet hat. Jeder ist mit Bitcoin gleichgestellt; das Netzwerk benötigt keine Erlaubnis. Alter, Geschlecht, Religion, sozialer Status, Herkunft - Bitcoin erkennt diese Kategorien nicht an.

Wie bewahre ich meine privaten Schlüssel auf?

In der Regel bewahrt die Wallet deine privaten Schlüssel auf, indem sie diese in einer verschlüsselten Datei speichert. Du kannst die privaten Schlüssel aber auch als „Cold Wallet“ ausdrucken und damit vom Internet trennen.

Es sollte dir bewusst sein, dass du allein für die Sicherheit der Schlüssel verantwortlich bist. Wenn du sie verlierst, verlierst du deine Bitcoins. Wallets wie BitBucks, die für ihre Kunden die Schlüssel verwahren, können unerfahrenen Nutzer einen zusätzlichen Schutz vor Schlüsselverlust bieten.

Wie kann ich meine Privatsphäre verbessern?

Da alle Transaktionen transparent sind, ist es wichtig, auf seine Privatsphäre achtzugeben. Die meisten Wallets setzen automatisch einige grundlegende Regeln um: Sie benutzen niemals dieselbe Adresse, um Bitcoins zu empfangen, einschließlich des Wechselgeldes. Indem User mehrere Wallets verwenden, können sie ihre Privatsphäre zusätzlich erhöhen. 
Gut für die Privatsphäre ist es auch, Offchain-Methoden wie Lightning oder BitBucks zu verwenden. 

Die BitBucks Bitcoin Wallet: Sichere Verwahrung, mobiles Bezahlen, Bitcoin kaufen.

Hol Dir jetzt die BitBucks App und entdecke völlig neue Möglichkeiten von Bitcoin.
 

 

App-Store Play-Store

BitBucks Download