Icon

Vielen Dank!

Deine E-Mail wurde erfolgreich bestätigt. Nun kannst du in der BitBucks App die Transaktions-Übersicht deiner Zahlungen über die Exportfunktion beantragen.

FAQ - Händler

Was ist eine Blockchain Transaktion?

Mit einer Transaktion überweist du Bitcoins, die in deiner Bitcoin Wallet liegen, an jemand anderen. Die Transaktion wird mit deinem privaten Schlüssel signiert und an die Knoten im Bitcoin-Netzwerk weitergeleitet. Diese propagieren sie im ganzen Netzwerk, bis sie die Miner erreichen, die die Transaktion bestätigen.

Was sind Transaktionsgebühren?

Eine Bitcoin-Transaktion kostet Gebühren, die man an die Miner entrichtet. Unter normalen Umständen betragen die Gebühren 1-5 Cent, sie können jedoch zu Stoßzeiten spürbar ansteigen und erreichen auch 50 Cent bis einen Euro. Wer in diesem Fall zu wenig Gebühren bezahlt, muss unter Umständen lange auf eine Bestätigung warten. Die meisten Wallets wählen jedoch eine passende Gebühr aus. Wallets wie BitBucks, bei denen Transaktionen auch intern verrechnet werden können, sparen unter Umständen Gebühren und beschleunigen die Bestätigung.

Was kostet mich als Händler eine Zahlung mit BitBucks?

Ein- und Auszahlungen sind für Händler mit der BitBucks App kostenlos. Zahlungen innerhalb der Wallet werden mit einer Transaktionsgebühr von einem Prozent veranschlagt. Im Vergleich dazu kosten eine Zahlung mit Kreditkarte dem Händler in Deutschland zwischen zwei und vier Prozent (ausgenommen der Gebühren für Kartenterminal-Anbieter) und ist somit weitaus teurer.

Können Bitcoin-Transaktionen zensiert werden?

Wenn du eine Transaktion selbst sendest – nein. Transaktionen sind pseudonym und werden vom Netzwerk ohne Unterschied bearbeitet. Da Bitcoin ein dezentrales Netzwerk ist, gibt es keine zentrale Stelle, die verhindern kann, dass die anderen Knoten Transaktionen weiterleiten und bestätigen – solange sie gedeckt und damit nach den Regeln des Netzwerks gültig sind.

Was ist eine Bitcoin Wallet?

Eine Wallet nennt man die Software, mit der du Bitcoins verwaltest. Es gibt viele verschiedene Wallets für alle gängigen Computersysteme. Dabei wird zwischen lokaler und Online-Wallet unterschieden. Eine lokale Wallet verleiht mehr Unabhängigkeit und Privatsphäre, während eine Online-Wallet oft mehr Komfort bietet.

Weitere Artikel

Krisen, Krieg und Währung…

März 19, 2025
Aktuelles, Speichern

Spot-ETF auf den Bitcoin Kurs - Abflug oder Absturz?

September 19, 2023, Benny Christmann

Bitcoins verwahren wie die Profis - Verwahrung jetzt BaFin lizensiert

Juli 12, 2023
Aktuelles, Sicherheit, Press Release, Speichern